Back to Top

CD8A9CC3-B8CC-4A7E-927B-A726B8CEB4D1
1BB90FDA-A6E4-4C48-97EC-3864F98FB2AB

 


Gemeinsam lernen mit Herz, Kopf und Hand

Wir sind eine Schule, in der sich jeder gut aufgehoben fühlt.

Wir legen besonderen Wert auf Freundlichkeit, Achtung und Toleranz gegenüber Mitmenschen.

Wir fördern das selbstständige Lernen.

Unsere Schüler sollen individuell gefördert und gefordert werden.

In unserer Schule legen wir Wert auf eine konstruktive, respekt- und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten.

 

https://padlet.com/SchuelerzeitungEchte/cywnre9sfqzk9itv

(Hier geht es zur Schülerzeitung)

 

Einschulung unserer neuen Erstis

Endlich war es soweit - 44 neue Schüler*innen wurden an unserer Schule eingeschult. Mit einem abwechslungsreichen Programm in unserer Turnhalle hießen wir die neue Schülerschaft nach einem Schulgottesdienst in der Kirche

herzlich willkommen. Die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Krähling tanzte zu Vaiana und dem Pink Panther Song, die Patenklassen 4a und 4b führten den neuen Schulkindern ein Theaterstück vor, die Eltern der 2.-Klässler sorgten für das leibliche Wohl und der Förder-Verein bot den Angehörigen und Schulkindern leckere Getränke. Frau Renziehausen hielt vor den neuen Schüler*innen eine tolle Rede und entließ die Schülerschaft mit ihren kunterbunten Schultüten nach der Feier zu einer Schnupperstunde mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen Frau Hacke und Frau Bröker.

 

Wir freuen uns, dass ihr nun Teil unserer Schule seid!

 

b
a
c
d
 

Abschied

Wenn sich das Schuljahr dem Ende entgegen neigt, sind die meisten schon voller Vorfreude auf die langen Sommerferien. Doch bedeutet das Schuljahresende gleichzeitig auch immer "Abschied nehmen".

 

Für die vierten Klassen ist die Grundschulzeit somit vorbei. Sie haben viel erlebt und gelernt, sind zusammengewachsen und einige Wege werden sich nun wieder trennen, während andere den neuen Weg weiterhin gemeinsam gehen werden.

Auch in diesem Schuljahr wurden unsere Viertklässler mit einer schönen Feierstunde aus der Grundschule entlassen. Diese fand wie gewohnt in der Turnhalle unter Anwesenheit der Erziehungsberechtigten, der Klassenlehrer sowie unserer Schulleiterin Frau Gareiß statt.

Im Anschluss durften aber auch alle anderen Kinder unsere Viertklässler noch einmal verabschieden, indem sie sich zu einem langen Spalier aufstellten, durch welches die Kinder der vierten Klassen schließlich unsere Schule verließen.

E63DE93B-FB05-49F0-A2E6-B7376643426E
D20DAB52-7D58-422A-86FE-7DFA255A6318
16CF0B3F-7845-46C1-9C6C-EC8EA9D55723
373B9F55-66F7-4BB4-B496-7CC1CFBD26F9
9D99A586-51D8-4DCE-A4F2-53CCCFC7EC07
23D22337-D2C1-4D36-9FE0-DEAFE529CBA5
7B26020F-5E67-4B9E-8946-2E2311C7708E
7F39BCDB-4057-48CF-9691-0392E584754C
E63DE93B-FB05-49F0-A2E6-B7376643426E
D20DAB52-7D58-422A-86FE-7DFA255A6318
16CF0B3F-7845-46C1-9C6C-EC8EA9D55723
373B9F55-66F7-4BB4-B496-7CC1CFBD26F9
9D99A586-51D8-4DCE-A4F2-53CCCFC7EC07
23D22337-D2C1-4D36-9FE0-DEAFE529CBA5
7B26020F-5E67-4B9E-8946-2E2311C7708E
7F39BCDB-4057-48CF-9691-0392E584754C

 

Neben den Viertklässlern gab es jedoch auch noch weitere Personen zu verabschieden.
 Diese personellen Verabschiedungen wurden überwiegend im Kreise des Kollegiums durchgeführt. Mit dem Ende des Schuljahres verlässt die Klassenlehrerin der ehemaligen 4b Frau Riedel unsere Schule, die diese Klasse ganz wunderbar geformt und geleitet hat. Auch Herr Hildebrandt, der zuvor Klassenlehrer der ehemaligen 4b war, wurde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Jahr des Bundesfreiwilligendienstes ist auch für unsere Liebe und engagierte Maylin sehr schnell vorbeigegangen. Wir wünschen ihr von Herzen alles Liebe für die Zukunft. Ebenso endet die Zeit an unserer Schule auch für Herrn Hurth, der die Klasse 1b seit den Osterferien für Frau Thiel übernommen hatte.

Einen etwas größeren Abschied, durften auch die Kinder noch einmal mitzelebrieren, nämlich den von unserer langjährigen pädagogischen Mitarbeiterin Frau Gäckle. Auch sie hat sich ihren Ruhestand mehr als verdient.

EB6D6AAB-58C5-4FC7-9009-9A97C6A64DA0
6A59CB2C-FCF4-40DF-96FF-FCB77CE6009D
3BB4C05C-70BD-4055-A746-32BF12C0D761
0BA32172-E3FA-41EC-A562-00A9C3A7D8F6
0C2B9B17-467B-4EC2-BBA7-52E370494F84
EB6D6AAB-58C5-4FC7-9009-9A97C6A64DA0
6A59CB2C-FCF4-40DF-96FF-FCB77CE6009D
3BB4C05C-70BD-4055-A746-32BF12C0D761
0BA32172-E3FA-41EC-A562-00A9C3A7D8F6
0C2B9B17-467B-4EC2-BBA7-52E370494F84

Schulkino

4B507F91-2E2E-4C5A-B531-2A7FB8DDB76F
F5DB2ABB-6C1D-4BB1-876F-6B79BE50C044

 

Am Donnerstag, den 07.07.2022, wollten wir eigentlich zu den Domfestspielen fahren.

Trotz des schlechten Wetters war die Vorfreude groß.

Leider musste die Vorstellung krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.

Spontan organisierten wir stattdessen ein Schulkino in der Turnhalle für alle Klassen.

Dadurch war die Enttäuschung nicht mehr allzu groß. Alle Schüler*innen schauten zufrieden den Film und wir blieben sogar trocken.

So haben wir aus der Situation doch noch das Beste gemacht!