Wir sind 1. Klasse!
Wir freuen uns sehr, dass wir im neuen Schuljahr wieder alle Kinder zusammen an der Schule und in ihrem vollständigen Klassenverband begrüßen dürfen.
Ganz besonders freuten wir uns darüber, dass wir am 29. August unsere beiden neuen 1. Klassen einschulen konnten.
Diesmal fand die Einschulung klassenweise nacheinander statt. Um 9:30 Uhr begann die Einschulung der Waschbärenklasse 1a. Anschließend wurde die Fuchsklasse 1b eingeschult. So war die Feier für die Klassen etwas ganz Besonderes.
Nach der gewohnt herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleitung Frau Gareiß, übernahmen die Pastoren das Wort. Denn da wir diesmal nicht zum Einschulungsgottesdienst in die Kirche gehen konnten, holten wir uns einfach einen Teil des Gottesdienstes in die Turnhalle. Die Pastoren schenkten jedem Kind eine individuelle Mütze, die sie während ihrer Schulzeit beschützen soll und somit als Symbol dient.
Es folgte eine charmante Videobotschaft der 4. Klassen, die in ihrer Funktion als Paten der neuen Erstklässler gute Wünsche für ihre anstehende Schulzeit gesammelt haben.
Danach stellte Frau Gareiß das Kollegium vor und richtete selbst noch einmal das Wort an die aufgeregten Einschulungskinder. Sowohl Frau Gareiß, als auch unser engagierter Förderverein, ließen es sich nicht nehmen, den neuen Erstklässlern noch ein kleines Geschenk mit auf den Weg zu geben.
Dann war es endlich soweit und die Kinder durften mit ihren neuen Ranzen gemeinsam mit ihrer neuen Klassenlehrerin zur ersten Schnupperstunde in den Klassenraum aufbrechen.
Nachdem sie dort mithilfe einer niedlichen Geschichte erfahren hatten, dass es anderen bei der Einschulung genauso geht wie ihnen, war die erste Aufregung etwas vergessen.
Danach lernten die Kinder ihr Klassenmaskottchen kennen und durften erste Seiten aus ihrem Einschulungsheftchen bearbeiten.
Am Schluss dieser ersten, aufregenden Unterrichtsstunde stand für die Kinder mit dem Überreichen der Schultüten der Höhepunkt an.
Nach diesem freudigen Erlebnis, verließen die Klassen das Schulgebäude wieder und gingen mit ihren Familien nach Hause, um dort die Einschulung weiter zu feiern. Nur nicht zu doll, denn am Montag müssen sie ja wieder fit für die Schule sein. Schließlich sind sie jetzt Schulkinder.
Es war ein gelungener Tag!