Unsere Schule
Die Grundschule Altes Amt
Die Grundschule Altes Amt liegt im schönen Echte, im Zentrum der Gemeinde Kalefeld.
Unsere Grundschule wird derzeit von 183 Schülerinnen und Schülern aus Kalefeld und den Ortsteilen Echte, Eboldshausen, Dögerode, Sebexen, Düderode, Oldenrode, Wiershausen, Westerhof, Willershausen und Oldershausen besucht.
Die Schule ist seit 2011 offene Ganztagsschule. In der Zeit von 7.45 Uhr und 13 Uhr bieten wir eine verlässliche Unterrichts- und Betreuungszeit für alle Kinder an. Zwischen 12:15 Uhr und 13 Uhr, während der "Betreuung" wird im Klassenverband mit einer PM (Pädagogischen Mitarbeiterin), die der Klasse zugeteilt ist, gebastelt, gemalt, gespielt, vorgelesen, aber auch häufig auf dem Schulhof gespielt. Draußen sein - für viele Kinder das schönste Angebot. Der Bolzer ist sehr beliebt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kinder Montag, Dienstag und Mittwoch für den Ganztag bis 15.45 Uhr anzumelden. Es können Einzeltage oder alle drei Tage gewählt werden. Die Anwesenheit ist dann verpflichtend und kann nur ausnahmsweise schriftlich abgemeldet werden. Das bedeutet auch, dass die Kinder nach der Schulzeit ein kostenpflichtiges Mittagessen bekommen, für das die Eltern Ihre Kinder automatisch anmelden, wenn Ganztagsbetreuung stattfinden soll.
Danach folgt eine Lernzeit, in der die Kinder ihre Hausaufgaben erledigen und je nach eigenem Tempo dann noch in die betreute Spielinsel gehen können.
Nach der Lernzeit findet eine AG statt. Wir bieten neben einem kreativen (Basteln, Werken, Textiles Gestalten...) und einem sportlichen (Tanz, Fußball, Yoga...) Angebot auch ein lernförderndes ( Lesen, Experimentieren, Logikspiele) Angebot an.
Derzeit arbeiten 9 Lehrkräfte, 1 Förderschullehrerin, 1 Lehramtanwärterin, 5 Pädagogische Mitarbeiterinnen, 2 Schulbegleiterinnen, eine Sekretärin, zwei Küchen-Damen, zwei Reinigungskräfte, ein Hausmeister und ein FSJler und eine Rektorin für und mit den Kindern an unserer Schule. Die Grundschule Altes Amt ist zweizügig.
Unsere modern ausgestattete Schule bietet neben
- 8 Klassenräumen
- 8 Smartboards in den Klassen, incl. BiBox/ Lehrmaterial für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch
- 1 ausgestattetes Schulsozialarbeits-Büro
- 1 Bücherei in der Leseinsel
- 1 Küche mit kleiner Mensa
- 1 Turnhalle
- 1 kleine Aula
- 2 Lehrmittelräume
- 1 Lernbüro
- 1 Spielinsel
- 1 Lehrerzimmer mit Teeküche, 2 Lehrerarbeitsplätzen und einer Lehrerbibliothek
- 1 Schulleiterbüro
- 1 Sekretariat
- 1 Schulsportanlage
- 1 Schulhof mit Sandkasten und Spielgeräten
Schuldaten
Anschrift | Grundschule Altes Amt In der Trift 4 37589 Kalefeld |
Schulleiterin | Kim Franziska Halstenberg |
Sekretariat | Stefanie Jahns |
Telefon | 05553 1088 |
Büro | Mo-Fr 7:30-12:30 Uhr |
Schulträger | Gemeinde Kalefeld |
Unterrichtszeiten
Frühaufsicht ab 07:45 Uhr | |
1. Stunde | 8.00 - 8.55 Uhr |
Gemeinsames Frühstück | 8.55 - 9.10 Uhr |
2. Stunde | 9.10 - 9.55 Uhr |
1. Pause | 9.55 - 10.15 Uhr |
3. Stunde | 10.15 - 11.00 Uhr |
2. Pause | 11.00 - 11.15 Uhr |
4. Stunde | 11.15 - 12.00 Uhr |
3. Pause | 12.00 - 12.15 Uhr |
5. Stunde | 12.15 - 13.00 Uhr |
Ganztagsschule Essen
|
13.00 - 13:30 Uhr (Kl 1+2) 13.30 - 14 Uhr (Kl 3-4) |
Lernzeit | 14.00 - 15.00 Uhr |
AG Ganztagsschule | 15.00 - 15.45 Uhr |
Wir sind für euch und Sie da:
- Kim Franziska Halstenberg, Schulleiterin
- Stefanie Jahns - Schulsekretärin
- Nicole Pieper-Greiff - Förderschullehrerin
Lehrkräfte
- Luise Schütte,1a
- Michelle Nitze, 1b
- Louisa Kalas, 2a
- Antje Renziehausen, 2b
- Claudia Mamel, 3a
- Katharina Schlimme, 3b
- Saskia Hacke, 4a
- Carmen Geyer, 4b
- Nele-Sophie Pralle, Referendarin
- Stefanie Hobusch, LK
- Colin Kirleis, FSJ 2025/26
Pädagogische Mitarbeiterinnen
- Heike Diesner
- Silvia Gniech
- Iris Homeier
- Kerstin Pförtner
- Susanne Ullrich
Personal des Schulträgers
- Irmgard Brandt - Reinigung
- Maria Simao - Reinigung
- Claudia Kubik - Küche
- Christina Fricke - Küche
- Uwe Schneemann - Hausmeister
Schulbegleitungen:
- Silvia Gniech
- Julia Pahl
Klassen
Unsere Klassen im Schuljahr 2025/2026
Klasse 1a - Frau Schütte
Klasse 1b - Frau Nitze
Klasse 2a - Frau Kalas
Klasse 2b - Frau Renziehausen
Klasse 3a - Frau Mamel
Klasse 3b - Frau Schlimme
Klasse 4a - Frau Hacke
Klasse 4b - Frau Geyer