Informationen für Eltern
Der Schulvorstand 2024/25
Elternverterter:
- Frau Britta Schröder-Ude, 1b
- Frau Susan Unger, 3b
- Frau Stefanie Haase, 3a
- Frau Laura Markwardt, 2b
Stellvertreter:
- Frau Anna Grosse-Holz, 4a
- Herr Axel Schlesiger
- Frau Laura Sackmann, 2b
Lehrkräfte:
- Kim Halstenberg, SL
- Frau Antje Renziehausen, 1b
- Frau Saskia Hacke, 3a
- Frau Claudia Mamel, 2a
Liebe Eltern unserer Schulanfänger 2025/26,
bitte laden Sie sich die Formulare herunter und füllen Sie sie vollständig aus. Den Antrag auf Erstellung einer Fahrkarte bitte nur bei Bedarf (Fahrschüler/Fahrschülerin). Bitte bringen Sie sämtliche Unterlagen zum 1. Informationsabend am 18. Juni 2025 um 16:30 Uhr in unserer Aula mit.
Antrag Fahrkarten 2025/2026, Infektionsschutz und Waffenerlass:
Infektionsschutz Waffenerlass Fahrkarte Einschulungsdok.pdf
Liebe Eltern unserer Schulanfänger 2026/27,
bitte laden Sie sich die PDF Dateien herunter und drucken Sie sie aus. Zur Anmeldung am 08. Mai 2025 und am 12. und 13. Mai 2025 jeweils von 13-16 Uhr benötigen wir die Formulare vollständig mit der Geburtsurkunde und dem Nachweis Masernschutz Ihres Kindes.
Infektionsschutz Waffenerlass Fahrkarte Einschulungsdok.pdf
PDF Sammlung Downloads Formular Schulanfanger Anmeldung Homepage.pdf
Der Schulelternrat (SER) vertritt die Interessen aller Eltern. Er besteht aus den Elternvertretern aller Klassen. Innerhalb des SER werden Vertreterinnen und Vertreter für die Gesamtkonferenz, die Fachkonferenzen, den Schulvorstand und außerschulische Gremien gewählt.
Auf regelmäßigen Sitzungen werden aktuelle Informationen und von den Eltern gewünschte Themen besprochen. Es findet ein direkter Austausch mit der Schulleitung statt.
Der SER setzt sich aktiv für die Schule ein und arbeitet an der Gestaltung eines angenehmen Schullebens mit. Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen.
Die Schulelternratsvorsitzende ist Frau Britta Schröder-Ude.
EV:
- Klasse1a:
- Klasse1b:
- Klasse 2a:
- Klasse 2b:
- Klasse 3a:
- Klasse 3b:
- Klasse 4a:
- Klasse 4b: