Schulleben
Der dritte Jahrgang behandelt im Sachutnerricht gerade das Thema Feuer. Um den richtigen und sicheren Umgang mit Feuer zu lernen, durften die Kinder unter Aufsicht und Anleitung von Heike Bialaschewitz und Jana Schlesiger von der Feuerwehr Düderode mit Feuer experimentieren. Es wurden Streichhölzer richtig angezündet und wieder ausgemacht sowie getestet, welche Stoffe brennen und welche nicht. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren fasziniert!
Am Donnerstag, den 12.06.2025, finden bei uns die Bundesjugendspiele statt. Die letzten Wochen wurde schon fleißig auf dem Sportplatz trainiert! Die Kinder haben Techniken zum Werfen, Sprinten und Weitsprung gelernt. Auch die Ausdauer wurde nach dem Sponsorenlauf weiter traniert. Dank Herrn Holland und Herrn Denecke haben die Kinder an diesem Tag auch die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag!
Jeden Monat gibt es eine Lesezeit in der Schule. Die Kinder bringen sich ein Buch von zuhause mit oder nehmen eins aus der Klassenbücherei und dann wird 45 Minuten lang gelesen. Sogar die Lehrerinnen lesen mit! Bisher konnte in den ersten Klassen nur vorgelesen werden. Da die Kinder aber nun lesen können, wurden sie schon einmal langsam an die "richtige" Lesezeit herangeführt. Die Kinder sollten 10 Minuten lang in kleinen Erstleseheften oder Büchern aus der Klassenbücherei lesen. Dabei konnte jedes Kind eine passende Schwierigkeitsstufe wählen. Was für ein schöner Anblick, wie alle 26 Kinder ganz vertieft und konzentriert gelesen haben!
Am Donnerstag, den 26.06.2025, haben wir die Domfestspiele in Bad Gandersheim besucht. Alle Klassen waren dort und haben ganz gesapannt den Abenteuern des kleinen König Artus zugeschaut. Wir freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Schuljahr!
Dieses Jahr waren die Kinder der Grundschule Altes Amt sehr sportlich. Neben dem Sponsorenlauf fanden auch die Bundesjugendspiele statt. Alle Klassen haben fleißig geübt und ihr Bestes in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauerlauf gegeben. Mit der Unterstützung von Herrn Holland und Herrn Denecke konnten sogar einige Kinder das Deutsche Sportabzeichen absolvieren. Auch beim Auf- und Abbau, beim Besorgen der Materialien und beim Durchführen der Bundesjugendspiele standen die beiden mit Rat und Tat zur Seite. Ein großes Dankeschön! Ebenfalls danken wir den Helferinnen und Helfern des Sportvereins, den engagierten Eltern und vorallem den Kindern fürs fröhliche und gut gelaunte Mitmachen. Es war ein schöner sonniger Vormittag mit sportlichem Ehrgeiz und vielen schönen Momenten.