Zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit "Wasser" haben die dritten Klassen der Grundschule Altes Amt die Wasserversorgung ihrer Umgebung genauer unter die Lupe genommen. So konnten sie die im Unterricht gelernten Inhalte im echten Leben wiederentdecken. Treffpunkt war die Weißenwasserkirche in Kalefeld. Von dort aus sind die Kinder zum Hochbehälter gelaufen und durften sich diesen genauer anschauen. Danach folgte eine kleine Wanderung zur Kläranlage, wo es ebenfalls vieles zu sehen gab. Auf dem Rückweg gab es noch eine kleine Stärkung: Eine Mutter hat netterweise Eis für alle Kinder besorgt. So konnten die Schülerinnen und Schüler gut gestärkt zurück zur Grundschule wandern.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Kalefeld, die sich für uns Zeit genommen haben!