Back to Top

Schulleben

Grundschul-Olympiade

09.06.2018
Drucken

IMG3895
IMG3896
IMG3898
IMG3924
IMG3926

Am 31. Mai 2018 fand zum ersten Mal unsere Grundschul-Olympiade in Kooperation mit der Grundschule Düderode statt. Dabei handelt es sich um ein Sportfest, bei dem die Kinder an den Bundesjugendspielen teilnehmen, das Sportabzeichen machen und auch einfach nur Spaß haben konnte.

Für die Grundschule Altes Amt wurde die Veranstaltung von unserer FSJlerin Celine Steinbrecher in Zusammenarbeit mit unserer Sportlehrerin Mareike Bartheld organisiert. An dieser Stelle geht nochmal ein großes DANKESCHÖN an die beiden für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Das Sportfest fand auf dem Sportplatz in Kalefeld bei schönstem Wetter statt. Zum Anfang absolvierten alle Kinder, nach einer freundlichen Begrüßung, jahrgangsweise den 800m-Lauf. Anschließend folgten die Klassengruppen ihrem jeweiligen Plan und gingen zum Sprint, Werfen, Weitsprung, Seilspringen und Standweitsprung. Wenn die Klassen Pause hatten, konnten sie sich auf der Rasenfläche mit Spielgeräten vergnügen, sich am gespendeten Obst und Wasser beim Förderverein bedienen oder einfach nur den Schatten unter unseren Pavillions genießen. Dies alles wäre natürlich auch ohne elterliche Unterstützung nicht möglich gewesen. Daher nochmal vielen Dank an alle freundlichen Helfer!

Am Schluss freute sich jedes Kind über eine Teilnehmerurkunde und eine Medaille.

 

Am Dienstag, den 05.06.18, fand in der fünften Stunde die Siegerehrung der Bundesjugendspiele in unserer Turnhalle statt. 

Tierischer Spaß beim Zoo-Besuch

08.06.2018
Drucken

IMG3809
IMG3819
IMG3813
IMG3851

Am Donnerstag, den 24.05.18, machten sich die Klassen 1a, 2a und 2b bei perfektem Wetter gemeinsam auf den Weg nach Hannover. Dort besuchten sie mit ihren Lehrerinnen und einigen hilfsbereiten Eltern den Zoo.

Nachdem die Kinder die vielen Tiere des Zoos bereits im Sachunterricht kennengelernt hatten, freuten sie sich sehr darauf, die lebendigen Tiere tatsächlich zu sehen. 

Mit dem Bus im Zoo angekommen, durften die Kinder den Zoo in Kleingruppen, mit jeweils einer erwachsenen Begleitperson, eigenständig erkunden.

Dabei besuchten sie die Shows und Fütterungen, die sie sich zuvor ausgesucht haben. Ein großes Wiedersehen mit allen Kleingruppen gab es bei der faszinierenden Robben-Show.

Ansonsten konnten die Kinder von Affe bis Zebra alle Tiere bestaunen, die sie wollten.

Glücklicherweise gelang es zumindest etwas Sonne aus Hannover wieder mit nach Echte zu nehmen, sodass das große Abschlussfest der drei Klassen stattfinden konnte. Dazu waren alle Eltern und Geschwister eingeladen. Mit dem gemeinsamen Grillen auf dem Schulhof fand der schöne Tag einen würdigen Abschluss.

Achtung: Anschnallen ist wichtig!

05.05.2018
Drucken

  • IMG3719
  • IMG3682

Am Montag, den 23. April, hatten wir Besuch von der Verkehrswacht Northeim. 

Bei immer mehr Verkehrsunfällen werden Kinder oft nur deshalb schwer verletzt, weil sie nicht angeschnallt waren. Daraufhin hat sich die Verkehrswacht das Ziel gesetzt, die Kinder diesbezüglich aufzuklären und ihnen zu demonstrieren, welchen Unterschied der Anschnallgurt bei einem Unfall macht.

Dazu präsentierten sie den Kindern ihre eindrucksvolle Simulation. Bei dieser wurde eine langsame Autofahrt mit einer abrupten Bremsung imitier. Die Kinder auf dem Rücksitz wurden als Puppen dargestellt. Während die angeschnallte Puppe unversehrt blieb, flog die nicht angeschnallte Puppe aus dem Simulator.

Daher gilt, auch bei kurzen, vermeintlich ungefährlichen Strecken:

Bitte schnallen Sie sich und Ihre Kinder stets an!

 

Am Rosenmontag...

25.02.2018
Drucken

...feiern wir Karneval!

 

Dachten sich auch in diesem Jahr die Kinder und Lehrer der Grundschule Altes Amt und kamen daher nahezu alle in den verschiedensten Kostümierungen zur Schule. Darunter fanden sich Schmetterlinge sowie Hexen oder auch Figuren aus Star Wars.

 

In den ersten beiden Stunden fand teilweise Unterricht statt und es wurde beispielsweise gemeinsam gefrühstückt oder gespielt.

Während der dritten und vierten Stunde gab es verschiedene Wahlangebote, für die sich die Kinder im Voraus einteilen durften. Es gab beispielsweise die "Spielhölle", eine Bewegungslandschaft, Tanzen, Masken basteln und die "verkehrte Welt". Die Kinder besuchten ihre Angebote in der 3. wie auch in der 4. Stunde mit viel Freude.

 

In der fünften Stunde gab es nach dem Aufräumen in den einzelnen Klassenräumen einen gemeinsamen Abschluss in der Turnhalle. Dort führte zunächst die Gruppe, die beim Tanzen war, vor, was sie geübt hatten. Zuletzt tanzten alle Kinder und Lehrer gemeinsam zu einigen typischen Karnevalsliedern.

fullsizeoutput910
IMG2704
IMG2702
fullsizeoutput8fa
fullsizeoutput905
fullsizeoutput8f1
IMG2698
IMG2690
fullsizeoutput910
IMG2704
IMG2702
fullsizeoutput8fa
fullsizeoutput905
fullsizeoutput8f1
IMG2698
IMG2690

Zum Abschied ... heben wir die Hand

01.02.2018
Drucken

An unserer Grundschule in Echte, war der 31.01.2018 nicht nur der Tag, an dem die Halbjahreszeugnisse ausgegeben wurden, sondern auch ein Tag des Abschieds.

Mit einer ausgewogenen Abschiedsfeier, trennten wir uns schweren Herzens von zwei wunderbaren Lehrerinnen. 

Nachdem Frau Gareiß die Veranstaltung mit warmen Begrüßungsworten eröffnet hatte, wurde zunächst Frau Krause verabschiedet. Sie wird auf eigenen Wunsch an eine wohnortsnähere Schule versetzt. 

Zuerst richtete Frau Gareiß das Wort an sie, im Namen des Kollegiums, und überreichte anschließend unsere Abschiedsgeschenke. Danach sprach Frau Krause selbst einige wehmütige Abschiedsworte zum Publikum, und besonders zu den Kindern. Diese verabschiedeten sich mit dem Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen", das von den vierten Klassen performt wurde, auf anrührende Weise von ihrer Lehrerin.

Anschließend trat die Tanz-AG auf undheiterte die Stimmung wieder etwas auf, wenngleich auch sie sich von den beiden Lehrerinnen verabschiedete.

IMG3174
IMG3176
IMG3177
IMG3179
IMG3180
IMG3181
IMG3184
IMG3185
IMG3187
IMG3189
IMG3174
IMG3176
IMG3177
IMG3179
IMG3180
IMG3181
IMG3184
IMG3185
IMG3187
IMG3189

Dann gingen wir zur Verabschiedung von Frau Berkhan über. Sie geht nach über 40 Jahren Schuldienst wohlverdient in den Ruhestand.

In ihrer Amtszeit hat Frau Berkhan an vielen Schulen gelehrt. Besonders am Herzen lagen ihr dabei das Fach Sport und die dazugehörigen Schulveranstaltungen. Mit ihrer Erfahrung stand sie immer hilfsbereit jedem mit Rat und Tat zur Seite.

Auch von Frau Berkhan verabschiedete Frau Gareiß sich im Namen des Kollegiums mit einigen Worten und Geschenken. Danach richtete Frau Berkhan selbst das Wort an die Zuhörer und erläuterte, dass sie zwar mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge ginge.

Zwischen den von den Kindern gesungenen Abschiedsliedern, verabschiedeten Herr Meyer als Bürgermeister, Herr Walther als Elternratsvorsitzender und Herr Hartmann im Namen des Fördervereins mit wertschätzenden Reden von Frau Berkhan.

Anschließend präsentierte die Klasse 3b eine ganz gewöhnliche Unterrichtsstunde mit Frau Berkhan, die von einer Schülerin gespielt wurde, in Form eines kleinen Sketches. Danach verabschiedeten die Kinder sich von ihrer Lehrerin und das Kollegium trug ein Abschiedsgedicht vor.

IMG3190
IMG3191
IMG3193
IMG3196
IMG3199
IMG3200
IMG3203
IMG3190
IMG3191
IMG3193
IMG3196
IMG3199
IMG3200
IMG3203

Zuletzt traf sich das gesamte Kollegium sowie die gesamte Schulerschaft auf der Bühne und alle sangen gemeinsam für Frau Krause und Frau Berkhan das Lied "Zum Abschied".

  • IMG3206
  • IMG3207

Wünsche werden wahr...

22.12.2017
Drucken

...Dank unserem Förderverein!

Dieser erfüllte jeder Klasse einige ihrer Wünsche für den Klassenraum durch seine großzügige Spende. 

Während der Weihnachtsfeier am letzten Schultag, trat Herr Hartmann als Helfer des Weihnachtsmannes auf und überreichte feierlich jeder Klasse einen Sack mit Geschenken. Die Kinder freuten sich wirklich sehr und konnten es kaum noch erwarten, den Sack im Klassenraum zu öffnen.

Bevor Herr Hartmann sich verabschiedete, wies er noch darauf hin, dass der Förderverein doch wirklich "cool" ist und trotzdem noch offen ist für neue Mitglieder.

 

  • IMG2567

"Kinder tragen Licht ins Dunkel..."

22.12.2017
Drucken

Mit dem entsprechenden Lied von Lorenz Maierhofer eröffnete unsere 1.Klasse auf charmante Weise die diesjährige Weihnachtsfeier.

Anschließend folgte ein buntes Programm, dass alle in der gut besuchten Turnhalle begeisterte und auf die Weihnachtsferien einstimmte.

Nachdem Frau Gareiß einige Begrüßungsworte gesprochen hatte, spielte die Klasse 2b ein wunderschönes, kleines Weihnachtsmusical vor, dass alle Herzen erwärmte. 

Anschließend traten instrumentale Solokünstler auf und spielten ihre Weihnachtslieder vor, bevor sie gemeinsam ihr Lied aus der Flöten-AG musizierten.

Die Kinder der 3. Klassen trugen danach abwechselnd in Kleingruppen ihre Weihnachtsgedichte auswendig vor. Im Anschluss wünschten sie allen Anwesenden frohe Weihnachten auf verschiedenen Sprachen mit ihrem mitreißenden Weihnachtslied.

Die Klasse 4a sang das klassische Weihnachtslied "Alle Jahre wieder" unter instrumentaler Begleitung und die 4b trug ein amüsantes, englisches Wintergedicht vor.

Darauf folgte die Darbietung der Klasse 2a, die mit ihrer Darstellung zeigte, was Kinder sich zum heiligen Christ wünschen.

Zuletzt trat die Tanz-AG engelsgleich auf und präsentierte ihren schönen Tanz.

Umrahmt wurde das Programm von unseren gemeinsam gesungenen Adventsliedern, ehe die Veranstaltung schließlich mit einem großen Dankeschön an alle von Frau Gareiß beendet wurde.

IMG2554
IMG2566
IMG2564
IMG2563
IMG2562
IMG2561
IMG2560
IMG2558
IMG2557
IMG2553
IMG2552
IMG2550
IMG2548
IMG2547
IMG2546
IMG2545
IMG2544
IMG2543
IMG2541
IMG2542
IMG2554
IMG2566
IMG2564
IMG2563
IMG2562
IMG2561
IMG2560
IMG2558
IMG2557
IMG2553
IMG2552
IMG2550
IMG2548
IMG2547
IMG2546
IMG2545
IMG2544
IMG2543
IMG2541
IMG2542

Seite 9 von 14