Back to Top

Schulleben

Singen im Kerzenschein

22.12.2017
Drucken

  • IMG2534
  • IMG2533

In der Vorweihnachtszeit treffen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern jeden Montag zum Adventssingen in der Aula.

Bei einer schönen Atmosphäre mit Kerzenschein, werden die im Musikunterricht geübten Adventslieder gemeinsam gesungen. 

Ein sehr schöner und besinnlicher Start in die Schulwochen der Weihnachtszeit.

 

Zuvor besuchen einige Jahrgänge im Wechsel das Adventslesen mit den Lesepatinnen, die schöne Weihnachtsgeschichten vorlasen.

Viele kleine Weihnachtswichtel

04.12.2017
Drucken

Pünktlich zum 1.Advent stellte die Feuerwehr den Echter Tannenbaum am 1. Dezember vor dem Feuerwehrhaus auf.

Dabei erhielten sie tatkräftige Unterstützung von den kleinen Helferlein aus der 1. und den 2. Klassen der Grundschule Altes Amt sowie von dem Kindergarten Echte. Zusammen schmückten die Kinder den Tannenbaum im Handumdrehen mit ihrem selbstgebastelten Baumschmuck. 

Nun sieht er richtig festlich aus.

IMG2416
IMG2414
IMG2415
IMG2413

Es war einmal...

04.12.2017
Drucken

...eine Grundschule im Alten Amt, die gemeinsam mit der GS Düderode zum „Theater der Nacht“ nach Northeim reiste.

Dort sahen sie in zwei aufeinanderfolgenden Vorführungen das Märchen „Zwerg Nase“. Zuerst konnten von der Grundschule in Echte die Kinder der 1. Klasse und der 2. Klassen in den Genuss der Vorstellung kommen. Ein fliegender Wechsel ermöglichte es anschließend auch unseren 3. und 4. Klassen, sodassdie Kinder sich unterwegs aus den Bussen sogar zuwinken konnten.

So stimmte sich die Grundschule Altes Amt in Echte märchenhaft auf die Weihnachtszeit ein.

 

„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann“ lehren und lernen sie noch heute.

IMG2391
IMG2538
IMG2390

Bundesweiter Vorlesetag

25.11.2017
Drucken

  • 4B09539A-A0EE-4386-A982-FD86ECDBF933
  • 4E1CB6D0-3A2E-49C1-BB6D-F72747C109E6
  • EFE74BD1-C124-4B75-922F-6B87CE07FE9C
  • 44EBE81F-8201-4CA0-ABCC-9D4291F38DD2
  • 35671AA5-052E-4AA7-83B0-E8EBBFD79B35
  • A6A42F72-59F1-470A-AD4D-078C31FC09F1
  • 927EF57A-5EAC-434F-A852-2F2EE9B105DD

Auch wir nahmen am 17.11.2017 mit unserer 1. und den 2. Klassen am bundesweiten Vorlesetag teil. 

Die Lese-Patinnen, auch Leseomas genannt, lasen in vier gemischten Gruppen jeweils eine Stunde und die Kinder durften es genießen.

 

Spendenübergabe

12.11.2017
Drucken

969723D1-6975-4CC7-AF11-5884F995061F
7719145F-D360-4FD9-8FCA-A978D716D053

Dank der vielen Spenden, die unsere Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenlauf gesammelt haben, konnte die Grundschule Altes Amt gemeinsam mit ihrem Förderverein einen Spendenscheck über 2285€ an das Elternhaus krebskranker Kinder in Göttingen überreichen.

 

In diesem Zusammenhang durften einige Kolleginnen sowie Mitglieder des Fördervereins das Elternhaus besichtigen und wir sind uns sicher:

unsere Spende ist genau an der richtigen Stelle angekommen! 

Nachteulen in der Schule

29.10.2017
Drucken

IMG2272
IMG2271
IMG2270
IMG2267
IMG2268
IMG2266
IMG2265
IMG2264
IMG2263
IMG2262

Die Eulenklasse 2a übernachtete das erste mal in der Schule.

 

Bei der Ankunft halfen die Eltern und bauten mit ihren Kindern gemeinsam das Nachtlager in der Aula auf.

Nachdem die Kinder bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Schulhof gespielt hatten, wurde das Futter vorbereitet. Leckere Pizza wurde nach eigenen Wünschen von jedem Kind selbst belegt.

Die Wartezeit überbrückten die Kinder mit einem gemeinsamen Spiel solange, bis der Pizzaduft zum Essen lockte.

Anschließend schauten die Nachteulen zusammen einen lustigen Film, bevor es schließlich zum Einschlafen mit der Taschenlampe und einem Buch ins Bett ging.

 

Am nächsten Morgen kamen die Eltern, um ihre Kinder nach einem gemeinsamen, vielseitigem Frühstück wieder abzuholen und in das verlängerte Wochenende zu starten.

Reformations-Gottesdienst

29.10.2017
Drucken

IMG2252
IMG2250
IMG2248
IMG2247
IMG2246
IMG2240
IMG2238
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums vom Reformationstag, organisierten unsere Religionslehrerinnen in Zusammenarbeit mit Pastor Falk einen tollen Gottesdienst.

So gingen alle Schüler am letzten Schultag vor dem Reformationstag in die Kirche.

Während des Gottesdienstes wurden den Kinden das wissenswerteste rund um Luther charmant vermittelt.

Dabei traten einige Schüler in einer kleinen Szene als Schauspieler auf, um daran zu erinnern, dass Gott alle liebt.

Auch das Wappen von Luther wurde in seinen Einzelheiten kindgerecht anhand einer kurzen Lesung von Schülern erläutert.

Pastor Falk verwies anschließend noch einmal auf das große Werk Luthers, die Übersetzung der Bibel, um Gottes Wort zugänglich für alle zu machen.

Zuletzt trugen einige Kinder vor, was sie Traurig stimmt und wofür sie aber auch dankbar sind.

Beim Auszug aus der gut besuchten Kirche, erhielt jeder noch einen leckeren Luther-Keks.

Seite 10 von 14